1. Mai in Meilen: Solidarität statt Hetze

Kantonsrätin Jasmin Pokerschnig (Grüne) betonte in ihrer Rede die Bedeutung des lokalen Engagements angesichts globaler Krisen. Sie rief zudem dazu auf, die geplante Unternehmenssteuersenkung am 18. Mai abzulehnen: „Diese Reform nützt wenigen Grosskonzernen, während die Allgemeinheit für die Ausfälle zahlt.“ Bei dieser Aussage waren sich die Anwesenden einig und wir hoffen, dass die Wähler:innen nicht auf die nachweisbaren falschen Argumente der SVP hereinfallen. Denn bessere Löhne und Lebensbedingungen gibt es nicht, wenn die Grosskonzerne weniger Steuern Zahlen!

Hanspeter Göldi (SP), Kantons- und Gemeinderat aus Meilen, blickte in seiner Ansprache auf seine langjährige Arbeit als Personalvertreter zurück. Kurz vor seinem Rücktritt aus dem Kantonsrat erinnerte er daran, wie wichtig faire Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung sind – ein Anliegen, das ihn durch seine gesamte politische Laufbahn begleitet hat.

Der Meilener Musiker Ben Hoxha sorgte mit seinem Auftritt für einen kulturellen Höhepunkt und gute Stimmung.